Jetzt endlich finde ich ein bisschen Zeit, um von all den Dingen zu berichten, die ich seit dem letzen Eintrag erlebt habe.
Nach Allariz hatte ich genau 4 Tage, um mich wieder in Santiago einzuleben und mich wieder daran zu gewöhnen, auch arbeiten zu müssen^^, dann sind meine ellis auch schon eingeflogen. Da ich drei Tage frei hatte (ein Feiertag) und meine ellis ein Auto konnten wir viel unternehmen, auch trotz durchwachsenen Wetters. Der erste Ausflugstag führte uns über Noia, Muros und Corcubión nach Finisterra, das Ende der Welt an der Costa da Morte: Sehr hübsche kleine Städtchen und dann beindruckende Natur.


Am nächsten Tag zog es uns wieder an die Küste, diesmal an den nördlichsten Teil der Rías Bajas, die Ría de Arousa. Eine wunderschön verschlafene Gegend mit bezaubernden zum Teil versteckten Stränden, ein um diese Jahreszeit vergessenes Juwel. Zum Abend hinstatteten wir noch der Provinzhauptstadt Pontevedra einen Besuch ab und genossen den wunderschönen Altstadtkern.



An meinem letzten freien Tag dieser Woche fuhren wir nach Lugo, welches uns mit alter römischer Stadtmauer, schöner Altstadt und anderen Attributen anlockte. Leider mussten wir feststellen, dass die Mauer nicht ganz so imposant war und auch der Rest wenig Atmosphäre ausstrahlte. (Fairerweise muss man sagen, dass es auch an dem bescheidenen Wetter gelegen haben könnte, oder daran, dass wir schon wunderschöne Landschaften und Städte gesehen hatten: Wenn man aus Santiago kommt, kann einem in Sachen Altstadt halt keiner was vormachen ^^)

Obwohl das alles natürlich auch ein bisschen anstrengend war habe ich in der einen Woche, in der meine Eltern mich besucht haben viele Gesichter von Galizien kennen gelernt. Danke!^^
Nachdem die Eltern Donnerstags abgereist waren, kamen auch schon die nächsten Besucher:Tobi ( deutsch) und Miguel (holländisch), zwei Freiwillige aus der Nähe von Ourense. Da wir Santiago natürlich von seiner besten Seite präsentieren mussten, haben wir an diesem Wochenende sehr wenig geschlafen^^, denn wie kann man Santiago Besuchern schmackhaft machen, wenn nicht in den unzähligen schnuckeligen Bars und Diskos.
Am Sonntag morgen "musste" ich sehr früh aufstehen: Dieses eine mal ist es mir sehr leicht gefallen, denn ich habe Roman an der Bushaltestelle abgeholt^^.
Er ist eine Woche geblieben und das Schicksal hat es gut mit ihm gemeint: Fast die ganze Woche hatten wir Sonnenschein und Mittags fast 20 Grad, wohooo. ^^. Da musste ich mir natürlich einen Tag freinehmen, damit wir nach A Coruna fahren konnten und dort am Strand das schöne Wetter genießen konnten.


sehr romantisch, die Kathedrale
by night^^
Wie manche von euch vll wissen , war Roman über seinen Geburtstag hier: Heißt also , dass er Mitte November wieder geflogen ist. Es fehlt also noch ein Teil in diesem Nachtrag:
An dem Sonntag morgen , andem ich Roman an den Flughafen begleitet hab, ist fast zur selben Zeit eine weitere Freiwillige gelandet: Dobromila aus Polen, genannt Dobro, Dobra, oder Mila. (Mila ausgesprochen Miwa^^, sehr cool). Mila ist sehr symphatisch und passt wunderbar in unsere Gruppe, sie spricht leider noch fast kein Spanisch, ist aber sehr motiviert und lernt sehr schnell. Gerade ist sie auf Einreiseseminar in Leon. Ihrer Ankunft folgten natürlich alle möglichen Stadtzeige-Aktiviäten ^^.
Ein paar Tage nach ihrer Ankunft hat das Wettergott entschieden, dass Galizien jetzt schon einen wunderschönen phänomenal sonnigen Herbst hatte und hat seitdem jeden Tag seine Kübel über uns ausgeschüttet - schrecklich. Die Temperaturen schwanken, wir hatten schon fast 0 Grad und 50 km von hier liegt Schnee, aber inzwischen sind sie wieder gestiegen ( Gottseidank ) und wir haben 10 - 13 galizische Grad. Galizische Grad = Grad Celsius minus 10 ( aufgrund der hohen Luftfeuchtigkeit).
Vergangenes Wochenende hatten wir wieder Besuch aus Ourense ( Tobi und Miguel). Da sie immer uns unserer Wohnung übernachten, bin ich geschlechtertechnisch noch weiter in der Unterzahl: normalerweise 1:3, mit Miguel und Tobi 1: 5, und weil Charlie aus der anderen Wohnung dann auch fast immer da ist sogar 1 : 6 ^^. Nachdiesem männlichgeprägten Wochenenden bin ich immer froh, was mit den Mädels zu unternehmen.
Also sind wir am Montag ins Corte Inglés, eine riesige Kaufhauskette, um nach Weihnachtsgeschenken zu gucken. Wie das immer so ist, findet man irgendwie nur Sachen für sich, aber keine Geschenke^^^^^^.
Von der Arbeit gibt es nicht viel neues, inzwischen gebe ich 5 mal Englischunterricht in der Woche und verbringe so zum Glück weniger Zeit in der ludoteca. Außerdem verstehe ich mich immer besser mit meinen Kolleginnen, Belén und Susana und selbst mit Eva war ich schon eine Nacht aus. An der Athmosphäre in der ludoteca und ihrer Arbeitsweise ändert das zwar nichts, aber ich nehme es trotzdem mal als gutes Zeichen ^^.
Heute hab ich Neuigkeiten erfahren, wie ihr wisst fehlen in unserer Truppe ja noch 2 Ukrainerinnen, die Olenas, die seit Oktober mit der spanischen Botschaft in der Ukraine um Visa ringen. Anscheinend haben sie jetzt doch irgendwas erreicht, die Visa haben sie zwar noch nicht, aber in unmittelbare Aussicht gestellt, sodass wir jetzt davon ausgehen, dass sie kurz nach Weihnachten oder Anfang Januar kommen werden.
Für mich wird das einiges ändern, da ich bisher ein Doppelzimmer für mich alleine hatte und auch beim Arbeiten alleine war, aber nun wird eine der Olenas bei mir im Zimmer wohnen und die andere mit mir arbeiten. Ich fürchte, dass das bedeutet, dass ich Englischstunden abgeben muss, was bedeutet, dass ich wieder mehr Zeit in der ludoteca verbringen muss, wenn mir nicht noch was anderes einfällt^^.
Trotzdem freue ich mich auf die Olenas, und darauf, nicht mehr einziges Mädel im Haushalt zu sein^^.
So, das war jetzt ne ganze Menge, und langsam muss ich auch guggen, dass ich noch n bissel was an vokabeln lern und n bissel Zeitung schmöker; habt ihr gewusst, dass Spanien das Land in Europa ist, das gemessen an der Arbeitslosenquote am stärksten unter der Wirtschaftskrise leidet? Aktuelle Arbeitslosenquotenprognosen sprechen von 12.8%. Krass, oder?
Also machts alle gut, ich werd viele von euch ja hoffentlich zu Weihnachten sehen, ich bin vom 21- 31. wieder im Lande.
Chaooo , besoooos y abrazos